Das Lernen lernen?

Ja, richtig gelesen. Lernen ist nichts, was man einfach so kann und fällt vor allem nicht jedem leicht. Und doch wird es von uns allen erwartet und das schon von unseren Kleinsten spätestens in der Schule.

Viele Dinge lernen wir fast automatisch, wie beispielsweise zu gehen oder zu sprechen. Aber es gibt auch Kompetenzen, die wir uns gezielt aneignen müssen. Dazu gehören das Lesen, Schreiben oder auch Rechnen. Hierbei werden die Kinder dann oft erstmals damit konfrontiert, dass sie nach Aufforderung anderer etwas lernen müssen.

Jedes Kind ist anders und bringt andere Voraussetzungen mit. Während manche scheinbar mühelos die Buchstaben lernen, ist es für andere mit viel Übung verbunden. Warum das so ist, kann die unterschiedlichsten Ursachen haben. Vielleicht kann sich das Kind nicht konzentrieren und es gibt einfach so vieles was ablenkt. Braucht das Kind vielleicht eine ganz enge und strukturierte Führung und kommt mit freien Arbeitsphasen nicht zurecht? Oder andere Probleme beschäftigen es so stark, dass der Unterrichtsinhalt zur Nebensache wird. Und wenn dann Zeit und Motivation vorhanden sind, wie genau beginnt man dann mit dem Lernen? Haben Sie sich hier wiedererkannt? Gut möglich, denn uns Erwachsenen geht es oft nicht anders als den Kindern.

Aber sind die Schwierigkeiten erst einmal erkannt und verbalisiert worden, kann man sich Schritt für Schritt auf die Suche nach den Ursachen machen und Lösungen für ein erfolgreiches Lernen erarbeiten. Ein einfaches Rezept gibt es hierfür leider nicht. Denn genauso unterschiedlich wie die Ursachen sein können, so unterschiedlich kann auch die Unterstützung für jeden aussehen.

Auf folgende Themenbereiche habe ich mich spezialisiert und kann darin fachkundige Unterstützung bieten:

  • LRS 
  • AD(H)S
  • Deutsch als Zweitsprache
  • Konzentrationssteigerung
  • Lernorganisation
  • Erstellung eines Lernplans
  • Lerntechniken und -methoden 

Ich möchte Ihren Kindern Methoden an die Hand geben, mit denen auch sie zu erfolgreichen Lernern werden. Dabei ist es wichtig, für jeden individuell die passenden Werkzeuge zu finden, damit sie diese nach Abschluss unseres Coachings auch selbstständig anwenden können.

Coaching wird hierbei als Hilfe zur Selbsthilfe verstanden, als kleiner Stoß in die richtige Richtung, als Begleitung und Beratung.